Skip to content

Stellenausschreibung

Die Stadt sucht aktuell in folgenden Bereichen Verstärkung:

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Sag ja! Die Stadt Adorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Standesbeamtin / Standesbeamten

 Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • selbstständige elektronische Beurkundung sämtlicher Personenstandsfälle
  • vollständige und rechtssichere Sachverhaltsaufklärung und Beratung aller Beteiligten
  • Anmeldung, Prüfung und Durchführung von Eheschließungen
  • Führung und Fortschreibung der Personenstandsregister
  • Erklärungen zur Namensführung
  • Nachbeurkundungen, Nacherfassungen

Ihre Voraussetzungen:

  • die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt, Angestelltenprüfung II, Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifikation)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zum Standesbeamten (sofern noch nicht vorhanden) 
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware AutiSta
  • Diskretion und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten und flexibler Arbeitszeit

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein gutes Team, das Verstärkung braucht
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • tarifliche Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe 9a) einschl. Sonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • gleitende Arbeitszeit
  • die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln

Der Standesamtsbezirk umfasst die Orte Adorf, Bad Elster und Bad Brambach.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 20 Std./Woche. Bei Übertragung weiterer Aufgaben ist ein Tätigkeitsumfang bis zu 35 Std./Woche möglich. Darüber würden wir gern mit Ihnen sprechen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an buergermeister@adorf-vogtland.de oder an die Stadtverwaltung Adorf/Vogtl., Markt 1


 Ausbildung 

Wir sind mit zahlreichen öffentlichen Einrichtungen und einer leistungsfähigen Stadtverwaltung für unsere ca. 4600 Einwohner da. Dies möchten wir auch in Zukunft sicherstellen und bieten Ihnen ab 1. September 2025 mit einer

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Fachrichtung Kommunalverwaltung

dafür gute berufliche Perspektiven.

Was lernen Sie bei uns?
In einer dreijährigen Ausbildung erwerben Sie durch sowohl grundlegenden als auch speziellen Fachunterricht und Praxiseinsätze in unterschiedlichen Abteilungen fundierte Kenntnisse zur kommunalen Verwaltung, Fachkenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts und des kommunalen Finanzwesens. Wir begleiten Sie durch Ihre Ausbildung und fördern Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihre Sozialkompetenz. Die Ausschreibung gilt für alle Geschlechter.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:

  • sich in der Stadt Adorf einbringen möchten
  • Interesse für verwaltungsrechtliches und verwaltungsorganisatorisches Handeln besitzen
  • zum Ausbildungsbeginn einen Schulabschluss der Mittleren Reife oder höher und dabei gute Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung vorweisen können
  • zuverlässig sind und gern im Team arbeiten sowie über
  • eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit und Organisationsgeschick verfügen.

Von Vorteil sind:

  • absolvierte Schülerpraktika in der Verwaltung und gute PC-Kenntnisse.

Für Informationen und Rückfragen können Sie sich gern melden bei:
Hauptamtsleiterin Frau Antje Goßler, Tel. 037423/575-13  hauptamt@adorf-vogtland.de

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 07.05.2025
per E-Mail an:    buergermeister@adorf-vogtland.de   oder
postalisch an:    Stadtverwaltung Adorf/Vogtl., Bürgermeister Rico Schmidt