Skip to content

Ackerbürgerhäuser

Unsere im Jahr 1293 erstmals
urkundlich erwähnte Stadt Adorf war bis ins 19. Jahrhundert hinein eine Stadt von Ackerbürgern.

Das heißt, die Bürger der Stadt haben zum einen Landwirtschaft betrieben (zumeist in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns - so zum Beispiel auf dem heute noch so genannten "Alten Acker") und zugleich aber oft auch ein Handwerk oder sonstiges Gewerbe und hatten Bürgerrechte. So blühte in Adorf das Gerber-, Tuchmacher- und Fuhrgewerbe.

Zeugnis davon geben heute noch die typischen Ackerbürgerhäuser:
große Bürgerhäuser mit markanten Toreinfahrten, die Sie zumeist auf
dem Markt oder in Marktnähe finden können - sie sind um die 200 bzw. 250 Jahre alt.

 



 

 

<<zurück                                                                                         >>weiter

 

Veranstaltungen

25/11/29 17:00
Schwibbogenanzünden Jugelsburg

25/11/30 10:00 - 13:00
Wird schon...

25/11/30 17:00 - 20:00
Remtengrüner Turmleuchten

25/12/06 11:00
3. Gettengrüner Weihnachtsmärktchen

25/12/10
Weihnachtskonzert der Musikschule Adorf

25/12/13 - 25/12/14
Adorfer Weihnachtsmarkt

25/12/13 09:30 - 25/12/14 17:30
Modellbahnausstellung

25/12/17 09:00
Brotkorb

25/12/21 09:00
Weihnachtsgansturnier

25/12/31 16:00 - 17:00
Silvesterböllern

Kontakt

Stadt Adorf/Vogtl.
Markt 1
08626 Adorf/Vogtl.
Tel: 037423 / 575-0
Fax: 037423 / 575-36
rathaus@adorf-vogtland.de

App & Social Media
JuNet Adorf 2.0

Youtube
Kanal der Stadt Adorf