Heute vor 81 Jahren ...
... am 6. April 1944, nahm sich der in Gettengrün geborene Künstler, Zeichner und Karikaturist Erich Ohser (besser bekannt als e.o.plauen) in Berlin das Leben.
Erich Ohser, der seit 1923 mit Erich Kästner befreundet war, wurde vor allem durch seine Vater-und-Sohn-Geschichten bekannt. Wegen "defätistischer Äußerungen im Luftschutzkeller" wurde er Ende März 1944 verhaftet - er und der Journalist und Schriftsteller Erich Knauf hatten sich im Luftschutzkeller politische Witze erzählt. Der Verurteilung kam er mit seinem Freitod in der Nacht vom 5. zum 6. April 1944 zuvor. Erich Knauf wurde am 2. Mai 1944 hingerichtet. Erich Ohsers Grab befindet sich auf dem Plauener Hauptfriedhof.
Außerdem am 6. April geschehen:
Heute vor 97 Jahren, am 6. April 1928, wurde Siegfried Thomä in Landwüst geboren.
Er war langjähriger Lehrer und Schulleiter in Adorf und an verschiedenen Schulen des Vogtlandes. Anerkennung finden seine vielen heimatgeschichtlichen Beiträge und Abhandlungen. Er war maßgeblich an der Erarbeitung des Buches "Adorf im Vogtland" (Johannes Lenk, 1993) beteiligt und verfasste das Buch "Der Schmalkaldische Krieg im Vogtland - Adorf unter der Geißel der Hussauer", welches - mit Zeichnungen des Adorfers Ehrenfried Reidel - im Jahr 1992 erschien.
Siegfried Thomä, wie er vielen älteren Adorfern noch in Erinnerung ist - Zeichnung mit freundlicher Genehmigung von Ehrenfried Reidel